Parkbad Gams
+43 (0) 3637 204 oder 207
Inmitten eines Parks voll alter Bäume liegt das Parkbad mit seiner großzügigen Liegewiese, Beach-Volleyball Platz, 40 m Wasserrutsche, Buffet, Kinderbecken mit Sonnensegel und allgemeinem Becken sowie Buffet. Familienfreundliche Eintrittspreise.
Entfernung vom Hof: 200 m
Kraushöhle
office@kraushöhle.at www.kraushöhle.at
Tel: +43 (0) 3637 360 oder 206 +43(0)650 2600598
In der 340 m langen Höhle funkeln im Licht der Karbidlampen die in Österreich einzigartigen Gipskristalle und die Tropfsteine. Die Kraushöhle zählt zu den ältesten Schauhöhlen der Welt.
Öffnungszeiten: Ostern bis Oktober zwischen 09:00 und 16:00 Uhr gegen Voranmeldung. In den Sommerferien täglich von Mittwoch bis Sonntag, ausgenommen Feiertage.
Entfernung zum Hof: ca. 1 km
Nothklamm
www.geoline.at/ausflungsziele/nothklamm/
Tel: +43 (0) 664 9217325
Auf der 700 m lanen Steiganlage kann man geologische Besonderheiten finden und die Gewalt des Wassers in der felsigen Schlucht erleben. Sehr sehenswert
Öffnungszeiten: Mai - Oktober
Entfernung zum Hof 1 km
Geozentrum
www.geoline.at/ausflugsziele/geozentrum gde@landl.at
Tel: +43(0)3637 206 oder +43 (0)664 9217325
Begib Dich im Geozentrum auf eine Zeitreise zurück in die 250 Millionen alte Erdgeschichte der Region. Ausgangspunkt des Geopfades
Öffnungszeiten: 1. April - 31. Oktober, täglich von 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Entfernung zum Hof: 2 km
Geopfad
www.geoline.at/ausflugsziele/geozentrum gde@landl.at
Tel: +43(0)3637 206 oder +43 (0)664 9217325
Auf 32 Stationen warten dich viele Highlights auf Deiner Wanderung duche 250 Millionen Jahre Erdgeschichte. Die Gehezeit beträgt ca. 2 Stunden (5 km - 80 Höhenmeter). Die Broschüre Geopfad-Führer erhalten Sie bei uns am Hof, im Geozentrum oder beim Kirchenwirt.
Öffnungszeit: Frühjahr - Herbst
Entfernung zum Hof : der Geopfad führt direkt bei uns vorbei
Geowerkstatt
www.geoline.at/ausflugsziele/geozentrum gde@landl.at
Tel: +43(0)3637 206 oder +43 (0)664 9217325
Unter Anleitung werden hier Fossilien gesammelt und von Gestein befreit. Unter dem Mikroskop kann man noch winzige Lebewesen erkennen, die vor Millionen von Jahren im Meer gelebt haben. Bachsteine werden zu wahren Schmuckstücken geschnitten, geschliffen und poliert.
Öfffnungszeiten: in den Sommerferien jeden Freitag on 09:30 - 12:00 Uhr, sonst gegen Voranmeldung
Entfernung zum Hof: 200m
Steinkugelmühle
www.geoline.at/ausflugsziele/geozentrum gde@landl.at
Tel: +43(0)3637 206 oder +43 (0)664 9217325
Am Ende der Nothklamm befindet sich die einzigartige Steinkugelmühle. Nur mit Hilfe der Wasserkraft entstehen hier wunderschöne Kugeln aus Stein, welche dann jede für sich geschliffen und poliert ein einzigartiges Kunstwerk sind.
Georad
www.geoline.at/ausflugsziele/geozentrum gde@landl.at
Tel: +43(0)3637 206 oder +43 (0)664 9217325
Auf einer 20km langen Route erfahren sie mehr über den Gagat-Bergbau, Wassermühlen und Feuersteine. Besonders gut sichtbar ist die Gesteinsschicht des Vulkan - und Meteoritenstaubs, die für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich gemacht wird. Broschüren sind bei uns am Hof, im GeoZentrum und beim Kirchenwirt erhältlich.
Öffnungszeit: Frühjahr bis Herbst
Entfernung vom Hof: der Weg führt direkt am Hof vorbei.
Historische Wassermühlen - Schaumahlen
www.geoline.at/ausflugsziele/geozentrum gde@landl.at
Tel: +43(0)3637 206 oder +43 (0)664 9217325
Von den vormals 22 Wassermühlen, die es entlang des Baches gab, wurden 3 revitalisiert. Gegen Voranmeldung weden die Mühlen in Betrieb genommen und Korn gemahlen.
Öffnunszeiten; Frühjahr bis Herbst nach Voranmeldung
Entfernung vom Hof: 7 km
Badesee Landl
gde@landl.steiermark.at www.landl.at
Tel: +43 (0) 3633 - 2269
Künstlich angelegter Badesee mit schöner Liegewiese, Buffet, Kinderspielplatz, Kinderboote und Beach-Volleyballpatz.
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober bei Badewetter von 09:00 bis 19:00 Uhr
Entfernung vom Hof: 4 km
Forstmuseum Silvanum
tourismus@landl.steiermark.at www.forstmuseum.at
Tel: +43 (0)3633 2201-16
Im 1. österreichischen Forstmuseum wirst Du Zeuge der traditionsreichen Geschichte rund um Holz und Eisen. Vier Etagen des Getreidespeichers zeigen die Welt der Holzknechte, Köhler und Flößer
Im 3. Stock des Museums lädt der Nationalpark Gesäuse ins 3d-Naturfilm-Kino ein und begeistert mit "Die Zukunft ist wild" und "Papillio - das Geheimnis der grünen Zeitkapsel" Jung und Alt.
Im
Öffnungszeiten: 1. Mai - 31.Oktober, Dienstag bis Sonntag von 10:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Führungen nach Voranmeldung möglich.
Entfernung vom Hof: 8 km
Ganser Grotte
gde@landl.steiermark.at www.landl.at
Tel: +43 (0)3633-2201-16
Über den Gasteiger Rundwanderweg errreicht man nach kurzer Zeit die Gansergrotte. Das harte Konglomeratgestein eignete sich fut für Mühlsteine und Quadersteine für Türfassungen.
Öffnungszeiten: Frühjahr bis Herbst
Entfernung zum Hof: 6 km
Lizenz - Reitschule des Österreichischen Pferdesportverbandes
Es unterrichtet Claudia Gsellmann
FENA Übungsleiter Reiten, FENA Wanderreitführer, FENA Pferdesanitäter, FITE Richter
Haflingerhof Gams | Gams 78 |A-8922 Landl
E-Mail: haflingerhof.gams@gmail.com
Tel: +43-(0)650-8402114